Referenzen

Ein Blick hinter die Kulissen: Hier siehst du, wo meine Schriftkunst Spuren hinterlassen hat.

Herzlichen Dank an alle Partner, Einrichtungen, Firmen und Verlage für die tolle Zusammenarbeit und die großartigen Kooperationen

Retreat Dr Joe Dispenza in Basel

Dr. Joe Dispenza brachte Ende Februar 2025 über 16.000 Menschen aus rund 70 Nationen zu zwei Terminen in die St. Jakobshalle in Basel. Ein Retreat voller Energie, neuer Perspektiven und berührenden Begegnungen.

Sarina Kühnetz aka ketchupbrause durfte diesen besonderen Ort mit ihrer Schriftkunst veredeln: Von Hand beschriftete Scheiben zeigten Zitate von Dr Joe Dispenza und die Spiegel wurden dank der kunstvoll geletterten Sprüche zu einem echten Highlight.

Sarina Kühnetz agierte mit den Teilnehmenden, brachte ihre Lieblingsworte auf die Scheibe und so die Augen der Teilnehmenden so zum Leuchten. Mit jeder liebevoll gestalteten Botschaft nahmen die Teilnehmenden einen weiteren inspirierenden Gänsehautmoment mit – ein kleiner, besonderer Moment in diesem unvergesslichen Retreat.

find your flow, Basel

find your flow, das ist Europas größtes Festival, bei dem sich 10.000 BesucherInnen auf über 50 namhafte SpeakerInnen wie Christian Bischoff, Dieter Lange und Veith Lindau freuen konnten zu den Themen Persönlichkeitsentwicklung, Meditation, Energiearbeit, Breathwork uvm. Es fand am 2. und 3. November 2024 in der St. Jakobshalle in Basel in der schönen Schweiz statt.

find your flow hat die BesucherInnen mit einem ganzheitlichen Konzept begeistert und viele Überraschungen bereit gehalten wie eine unglaublich kreative Eröffnung, einem Candle-Light-Raum oder einem harmonischen Meditationsraum, um nur einige Highlights neben den eigentlichen SpeakerInnen zu nennen.

Sarina Kühnetz aka ketchupbrause hat sich in diesem Rahmen mit viel Liebe zum Detail und einem sicheren Gespür für Ästhetik eingereiht. So gestaltete die Schriftkünstlerin dank ihres Talents für schöne Buchstaben und kreatives Layout die Fenster und Spiegel der St. Jakobshalle, sodass die Gäste auch an diesen Stellen mit „flow-reichen“ Sprüchen und Zitaten der SpeakerInnen von einer positiven Stimmung umgeben waren.

Das Goldene Buch der Stadt Wolfsburg

Im Goldenen Buch unserer Stadt tragen sich hochrangige Persönlichkeiten ein, die eine besondere Leistung erbracht haben oder deren Besuch eine Ehre für unsere Stadt Wolfsburg bedeutet. 

Vor dem Empfang gilt es, das Goldene Buch für den Eintrag der Ehrengäste in Wort und Schrift vorzugestalten. Diese Aufgabe wurde der Wolfsburger Schriftkünstlerin Sarina Kühnetz zuteil, der es eine große Ehre ist, das Goldene Buch ihrer Geburts- und Heimatstadt gestalten zu dürfen.

Themenheft PRO kreativ

Hast du schon mal von Brushlettering gehört? Und wie sieht’s aus, wenn man da noch Aquarellfarben mit einbringt? Sarina Kühnetz, unsere Gastautorin und echte Expertin auf dem Gebiet, erklärt dir in der Sonderausgabe des Magazins  PRO kreativ Aquarellmalen, alles, was du wissen musst.

In dieser Sonderausgabe zeigt dir Sarina, wie du zwei wunderschöne Karten mit verschiedenen Techniken erstellen kannst. Und das Beste daran: Du brauchst dafür nur ganz einfache Materialien. Außerdem verrät Sarina dir wertvolle Tipps und Tricks, damit dein Lettering immer perfekt aussieht.

Wenn du das Magazin im Abonnement bestellst, bekommst du sogar noch eine Video-Anleitung, in der Sarina dir Schritt für Schritt zeigt, wie es geht.

Mirjam Schirra, die Produktmanagerin des Magazins “PROkreativ Aquarellmalen”, sagt: “Die Zusammenarbeit mit Sarina war unkompliziert und auf sie ist einfach immer Verlass. Ich habe von Anfang bis Ende gemerkt, dass sie professionell arbeitet und schon mehrere Kooperationen hatte.”

Das Handschrift-Magazin

 Das Handschrift-Magazin ist das führende und einzige Magazin für Kalligrafie und Handlettering. Es bringt Kreativität auf den Punkt und schafft mit innovativen, inspirierenden Artikeln einmalige Erlebnisse. Die Inhalte sind breit gefächert und richten sich an alle Kalligrafie- und Handletteringinteressierte.

Seit März 2023 bereichert die Schriftkünstlerin Sarina Kühnetz das Handschrift-Magazin mit ihrer Rubrik Handlettering auf 15 Seiten. Mit viel Liebe zum Detail, ihrem feinen Gespür für Ästhetik und ihrem unverkennbaren, nahbaren Stil vermittelt sie praxisnahe Tipps, originelle Ideen und erprobte Techniken, die ihre Leserinnen und Leser direkt anwenden können. Sarina Kühnetz begeistert mit ihrer authentischen Art, ihre Leidenschaft für Schriftkunst erlebbar zu machen. Ihre Artikel laden nicht nur zum Mitmachen ein, sondern ermutigen auch dazu, der eigenen Kreativität Raum zu geben und als persönlichen Ausdruck zu feiern.

Die Tüdeltied, Ostfriesland

Rund 70 kreative Köpfe kommen bei der Tüdeltied in Potshausen zusammen, um gemeinsam ein ganzes Wochenende voller Inspiration, neuen Materialien und spannenden Techniken zu erleben.

Bei der dritten Tüdeltied in 2024 hatten die Teilnehmenden die fantastische Gelegenheit, mit Sarina Kühnetz zauberhafte florale Bildelemente von Hand zu gestalten und sie mit der frisch erlernten Schrift zu veredeln.

Es war unglaublich, wie viel Kreativität in der Luft lag und welch tolle Ergebnisse die Teilnehmenden zu Papier gebracht haben. Und genau das liebt Sarina Kühnetz: eine Technik an die Hand zu geben und zu sehen, wie  jede*r einzelne Teilnehmer*in daraus etwas Einzigartiges zaubert. 

Kreative Grundschul-AGs mit Sarina Kühnetz

Kinder sind Künstler – und setzen genau das um, was sie gerade gelernt haben. Das zeigt sich besonders deutlich in den AGs, die bei Sarina Kühnetz stattfinden. Hier entdecken Grundschulkinder mit viel Freude die bunte Welt der Schriften, Buchstaben und kreativen Techniken rund ums Handlettering.

Von der ersten Skizze bis zum fertigen Projekt gestalten sie eigene, individuelle Schriftbilder – mal verspielt, mal elegant, immer mit großem Herzblut. Neben dem Zeichnen und Schreiben entstehen dabei auch wunderschöne Hintergründe, die den Werken eine ganz besondere Tiefe verleihen.

Die Kinder lernen spielerisch verschiedene Techniken kennen, probieren Neues aus und entwickeln ein sicheres Gefühl für Formen und Farben. So wächst nicht nur ihre Kreativität, sondern auch ihr Selbstvertrauen – mit jeder Linie, jedem Buchstaben, jeder Idee

Stadtbibliothek der Stadt Wolfsburg

Was könnte besser zur Neueröffnung der Stadtbibliothek unserer Stadt Wolfsburg passen als ein Meer aus bunten Buchstaben? Die Antwort: Sie selbst zu gestalten!

Genau das erlebten die Teilnehmenden beim Workshop mit der Wolfsburger Schriftkünstlerin Sarina Kühnetz. Unter dem Motto „Schöne Buchstaben sind für alle da“ zeigte sie mit viel Herzblut, wie einfach und kreativ Handlettering sein kann. Das Beste daran: Niemand brauchte Vorkenntnisse! Mit leicht verständlichen Tipps und jeder Menge Spaß tauchten alle in unterschiedliche Techniken ein – und zauberten sofort ihre eigenen kleinen Kunstwerke aufs Papier. So entstanden in kürzester Zeit beeindruckende Ergebnisse, die nicht nur die Bibliothek, sondern vor allem die Gesichter der Teilnehmenden zum Strahlen brachten.

Ein gelungener Auftakt, der Lust auf viele weitere kreative Stunden in der neuen Stadtbibliothek macht. Wir wünschen alles Gute!

phaeno. da staunst du.

Wir freuen uns, dass Sarina Kühnetz, auch bekannt als ketchupbrause, seit 2023 im phaeno beim school´s day unsere Gäste mit bunten Buchstaben begeistert. Jedes Jahr bringt sie neue Ideen mit, die nicht nur unsere schulpflichtigen BesucherInnen in den bunten Bann ziehen.

Buchstaben, die aus Punkten bestehen und dann zu Postkarten werden oder Filzer, die man man ganz anders als sonst nutzt – es ist in jedem Jahr ein tolles Erlebnis, Buchstaben auf eine ganz andere Weise zu gestalten. Freut euch also schon auf den nächsten school’s out day!

mal:zeit am kanal im phaeno

Ein Event der besonderen Art für Hobby-Künstler*innen und Profis – das war die mal:zeit am kanal, organisiert durch Sarina Kühnetz. Im Wolfsburger phaeno warteten im Juni 2023 hochgeschätzte Künstler*innen mit fantastischen Workshops auf zu den Themen Handlettering, Illustrationen und Sketching. Alle Infos findest du hier: mal:zeit am kanal.

Warenkorb